- Karbolineum
-
* * *
Kar|bo|li|ne|um 〈n.; -s; unz.〉 aus Braunkohlenteer gewonnenes, braunes, schweres, phenolsäurehaltiges Öl, Anstrichmittel zur Erhaltung des Holzes od. zur Bekämpfung von Baumschädlingen u. gegen Wildfraß; oV 〈fachsprachl.〉 Carbolineum; Sy Teeröl [<lat. carbo „Kohle“ + oleum „Öl“]* * *
Kar|bo|li|ne|um, (chem. fachspr.:) Carbolineum, das; -s [zu lat. oleum = Öl, also eigtl. = Kohlenöl]:braunrotes, nach Teer riechendes Öl, das als Schutzanstrich für Holz u. in verdünnter Form als Mittel zur Schädlingsbekämpfung an Obstbäumen dient.* * *
Karbolineum,das Carbolineum.* * *
Kar|bo|li|ne|um, (Fachspr.:) Carbolineum, das; -s [zu lat. oleum = Öl, also eigtl. = Kohlenöl]: braunrotes, nach Teer riechendes Öl, das als Schutzanstrich für Holz u. in verdünnter Form als Mittel zur Schädlingsbekämpfung an Obstbäumen dient.
Universal-Lexikon. 2012.